Am Sonntag, den 10.09.2017, fand der 15. Landesentscheid der Feuerwehren des Landes Niedersachsen statt. Angelehnt an die FwDV3 (Feuerwehrdienstvorschrift 3) muss nach einem für alle Starter gleichem Szenario ein Löschangriff durchgeführt werden. Das Ziel bei diesen Wettbewerben ist es, Meldungen über Funk abzusetzen, Brandbekämpfung mit Wasserentnahme aus dem offenen Gewässer durchzuführen sowie dem Einsatz der Steckleiter. Als Zeitvorgabe gelten hier 10 Minuten. Bewertungskriterien sind hier zum einen die technisch fehlerfreie Durchführung, aber auch die Schnelligkeit in vier Abschnitten der Übung (Zeittakte). Letztendlich fließen noch Pflegezustand des Fahrzeuges und Auftreten der Gruppe mit in die Bewertung ein. Es können auch zusätzliche Zeitgutschriften erarbeitet werden. Nach dem Wettbewerb müssen 4 Gruppenmitglieder noch Sonderprüfungen wie Knoten, Fragen und Koordinaten erfüllen. Gestartet wird in zwei Wertungsgruppen. In der Gruppe der Löschgruppenfahrzeuge erreichte die Ortsfeuerwehr Bad Bentheim den 17. Platz von insgesamt 32 Feuerwehren.
3316 Feuerwehren aus dem Land Niedersachsen hatten über Kreis- und Bezirkswettbewerbe die jeweils 32 besten Gruppen an den Start geschickt.
Wir gratulieren der Wettbewerbsgruppe zu dem tollen Erfolg.