Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Bad Bentheim 2022

Freiwillige Feuerwehr Bad Bentheim leistet 7200 ehrenamtliche Stunden

Guter Ausbildungsstand und Kameradschaft.

7200 ehrenamtliche Stunden zum Wohle der Allgemeinheit und trotz der Corona-Pandemie wurden von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bentheim im vergangenen Jahr geleistet. Dies berichtete der stellvertretende Stadtbrandmeister Stefan Reimann (Ortsfeuerwehr Gildehaus) auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung.

Alle gestellten Aufgaben wurden von den Ortsfeuerwehren Bad Bentheim und Gildehaus sorgfältig und erfolgreich abgearbeitet.“ Das ist von einem ordentlichen Ausbildungsstand und einer guten Kameradschaft innerhalb der Ortsfeuerwehren abzuleiten,“ stellte Reimann weiter fest. Weiter bedankte er sich für den umsichtigen, rücksichts- und verständnisvollen Einsatz während und mit der schwierigen Corona-Pandemie bei allen Abteilungen. Laut dem Jahresbericht besteht die Freiwillige Feuerwehr Bad Bentheim aus 236 Mitgliedern ( Bad Bentheim: 77 aktive Einsatzabteilung, 23 Jugendfeuerwehr, 32 Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bentheim e.V., 14 Alters – und Ehrenabteilung sowie OF Gildehaus 59 aktive Einsatzabteilung,19 Jugendfeuerwehr und 12 Alters – und Ehrenabteilung).

154 Einsätze wurden von den Ortsfeuerwehren Bad Bentheim und Gildehaus 2021 erfolgreich abgearbeitet. Diese teilen sich wie folgt auf:

56 Brandeinsätze, 84 Hilfeleistungseinsätze sowie 14 blinde oder böswillige Alarme.

Lehrgänge, Übungen, Ausbildungs- und Dienstabende konnten wenn, meist nur in abgespeckter Form stattfinden. Trotzdem sind die Mitgliederzahlen stabil.

In Bad Bentheim wurde im vergangenen Jahr der neue Einsatzleitwagen mit Drohne in Dienst gestellt. Des weiteren läuft die Planung der zusätzlichen Halle am Standort Heinrich-Heine-Straße in Bad Bentheim.

In Gildehaus ist der Fokus auf die Grundstücksfindung für den Neubau des Feuerwehrhauses gelegt. Nach Gesprächsterminen konnte man der Verwaltung die Notwendigkeit eines zentralen Standortes innerhalb der Ortschaft erläutern und begründen. Dieser Wunsch wird auch von einem Gutachter unterstützt.

Ende des Jahres wurden alle Großfahrzeuge der beiden Ortsfeuerwehren mit Abbiegeassistenten ausgestattet. Nach dem Jahresbericht des Stadtbrandmeisters verlas Schriftführer Holger Buttler sein letztes Protokoll als Schriftführer. Ihm wurde für seine 30 – jährige Tätigkeit der Dank ausgesprochen und ein Präsent überreicht. Nach den Berichten des Sicherheitsbeauftragten Jürgen Reinink (Ortsfeuerwehr Gildehaus), dem Stadtjugendfeuerwehrwart Michael Trapp (Ortsfeuerwehr Bad Bentheim) und dem Ortsmusikzugführer Maik Vahle (Ortsfeuerwehr Bad Bentheim) wurde Oliver Loh (Ortsfeuerwehr Bad Bentheim ) zum neuen Schriftführer der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bentheim ernannt. Befördert wurden Markus Frisch (Ortsfeuerwehr Gildehaus) zum Oberlöschmeister sowie Matthias Hagerott und Julian Janßen (beide Ortsfeuerwehr Bad Bentheim) zum Hauptlöschmeister. Geehrt wurden Matthias Hagerott, Danilo Zeh (beide Ortsfeuerwehr Bad Bentheim) sowie Friedhelm Sandfort und Roland Beckmann (beide Ortsfeuerwehr Gildehaus) für 25 – jährige Mitgliedschaft, Thorsten Krämer und Rainer Niehaus (beide Ortsfeuerwehr Bad Bentheim) für 40 – jährige Mitgliedschaft, Berthold Leusmann, Heinrich Weckenbrock (beide Ortsfeuerwehr Bad Bentheim), Dieter Voort, Klaus Dahms, Reinhard Pannen (Nachholehrung von 2021) und Manfred Hetjans (alle Ortsfeuerwehr Gildehaus) für 50 – jährige Mitgliedschaft sowie Gert de Leeve (Nachholehrung von 2021) und Bernhard Stegemerten (Ortsfeuerwehr Gildehaus) für 60 – jährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr. Weiter wurden Jan Begemann und Monika Weigelt für 25 Jahre sowie Michael Czyborra für 40 Jahre Feuerwehrmusik im Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bentheim e.V. geehrt. Bürgermeister Dr. Volker Pannen und Kreisbrandmeister Daniel Loehrke bedankten sich in ihren Grußworten für den unermüdlichen Einsatz im vergangenen Jahr.

Ernannte, Gewählte und Beförderte stellten sich nach der Jahreshauptversammlung zu einem Gruppenfoto auf.