Altersabteilung

Wer sich einmal der Feuerwehr verschrieben hat, der bleibt ihr in der Regel auch stets verbunden und das auch über die aktive Dienstzeit hinaus. Das Alter ist kein Grund aus den Reihen der Feuerwehr auszuscheiden. Zwar endet die Mitarbeit in den aktiven Einsatzeinheiten mit Erreichen des 63. Lebensjahres per Gesetzgebung, jedoch werden die ehemaligen Einsatzkräfte automatisch als Mitglieder in die Alters- und Ehrenabteilungen aufgenommen. Damit reißt auch nach Beendigung der aktiven Laufbahn der Kontakt zur Feuerwehrarbeit nicht ab.

Viel zu wichtig sind die Erfahrungen der verdienten Kameraden, als dass man auf ihr Wissen und ihren Rat verzichten kann.

Eine Mitarbeit in den Einsatzabteilungen und die damit verbundene Unterstützung der Einsatzkräfte ist auch nach dem Übertritt in die Alters- und Ehrenabteilung möglich, lediglich der aktive Einsatzdienst ist dann ausgeschlossen.

Durch die Mitgliedschaft unserer Kameraden in den Alters- und Ehrenabteilungen bleiben Sie angespornt, Kontakte zu ihren Feuerwehren zu halten und zu pflegen, denn:

Kameradschaft kann nicht durch das Erreichen eines bestimmten Alters beendet werden.

Die Kameraden der Alters- und Ehrenabteilungen nehmen an allen Veranstaltungen ihrer Feuerwehr teil, und zählen somit nach wie vor zum festen Bestandteil der Feuerwehreinheiten.

Die derzeitige Alters- und Ehrenabteilung der Ortsfeuerwehr Bad Bentheim umfasst insgesamt 13 Kameraden. Neben vielen Aktivitäten, Besichtigungen, Unternehmungen, aber auch Unterstützungen der aktiven Wehr, wird die Kameradschaftspflege und auch der Kontakt zu den Witwen ehemaliger Kameraden hoch gehalten.


[folder-gallery fid=“47″ orderby=“rml“ size=“medium“]


Beiträge:

Jahreshauptversammlung 2024

Stefan Freiherr und Till Kemper Feuerwehrmitglieder des Jahres Ortsfeuerwehr Bad Bentheim leistet 4000 Ausbildungsstunden Stefan Freiherr und Till Kemper  sind bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Bad Bentheim zu Feuerwehrmitgliedern...

Jahreshauptversammlung 2023

Besonderes Jahr für die Ortsfeuerwehr Bad Bentheim Bürgermeister lobt vorbildliches Engagement von Feuerwehr und Bevölkerung „Das Jahr 2022 war ein besonderes Jahr für unsere Feuerwehr,“ berichtete Julian Janßen bei seiner...

Feuerwehr Bad Bentheim wählt den neuen Ortsbrandmeister

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung am vergangenen Samstag wurde Julian Janßen zum neuen Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Bad Bentheim gewählt. Martin Nyenhuis, der dieses Amt die letzten sechs Jahre ausführte, hatte sich...

Ehrenzeichen für Helmuth Albach für 75 – jährige Mitgliedschaft in der Ortsfeuerwehr Bad Bentheim

Eine besondere Ehrung überreichte Kreisbrandmeister Uwe Vernim bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Bad Bentheim. Er ehrte Hauptfeuerwehrmann Helmuth Albach für75 – jährige langjährige Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr. „Dieses ist...

Einsatzreiches Jahr für die Feuerwehren in Bad Bentheim

Räumliche Erweiterungen zwingend notwendig Auf ein ereignisreiches Jahr blickte Stadtbrandmeister Wilfried Baltruschat auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bentheim . Aktuell verzeichnet man 242 Mitglieder in 2 Ortsfeuerwehren...

Einsatzzahlen um 15 Prozent gestiegen, Weitere Umsetzung des Brandschutzbedarfsplanes

„Die Feuerwehr ist die größte Abteilung der Stadt Bad Bentheim, die ehrenamtlich ihren Dienst an der Allgemeinheit vollzieht und dieser Dienst ist für die Gesellschaft von besonders großer Bedeutung,“ sagte...