Abnahme der Jugendflamme

Aufgrund der Pandemie war im vergangenen Jahr leider keine Abnahme der Jugendflamme 1 möglich, umso schöner war es zu sehen mit welchem Willen die sieben Jugendfeuerwehrmitglieder diese Prüfung bestehen wollten.

Die Jugendflamme ist kein Wettbewerb, sondern ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder. So müssen die Nachwuchskräfte mindestens ein Jahr in der Jugendabteilung aktiv sein und unterschiedliche Aufgabe in Theorie und Praxis bewältigen und bestehen, um dieses Abzeichen zu bekommen.

Zu den feuerwehrtechnischen Aufgaben gehörten unter anderem das Aus- und Einrollen eines C-Schlauches, drei verschiedene Knoten zu binden und unterschiedliche wasserführende Armaturen zu benennen und deren Funktion zu erklären. Eine weitere Herausforderung war das Erkennen von Hydranten-Schildern und deren Bedeutung zu erklären. Auch Maßnahmen der Ersten Hilfe, mit dem Absetzen des Notruf sowie das Anlegen eines Druckverbandes waren zu bewältigen.

Die sieben Jugendlichen haben die Prüfungen bestanden und vom Stadtjugendfeuerwehrwart ihre erste Auszeichnung überreicht bekommen.